Nun lebe ich bereits fast eine Dekade in Frankreich und schon drei Jahre in unserem geliebten Lilien-Häuschen, ma “Maison des Lys“, wie ich es getauft habe – und es macht seinem Namen inzwischen alle Ehre. Diesen Mai haben die Fleur des Lys über und über geblüht, hier Evita in einem Blütenmeer von Lilien!
Ma Maison des Lys ist ein betagtes Haus mit grünen Fensterläden. Es hat schon etliche Jahre auf dem Buckel und so gibt es immer irgendwo etwas zu tun. Aber das macht es ja dann auch sympathisch! Ich liebe diese Atmosphäre mit der alten, knarrenden Nußbaum-Holztreppe und dem großzügigen Garten, der sich auf dem Foto hinter der riesigen Hecke verbirgt, unser Paradies… und wir leben gerne in dieser beschaulich kleinen französischen Gemeinde mit rund 800 Einwohnern.
.
.
Ich bin angekommen und ich fühle mich so sehr “daheim“, dass ich das Gefühl habe, schon immer hier gewohnt zu haben – magnifique!!! Ich liebe ♥ ma Maison des Lys ♥ Und wir haben das Glück in einer herrlichen Entourage zu wohnen – in zwei Minuten bin ich mit Evita auf den Wiesen und Feldern und wir tun dann das, was um am meisten Spaß macht: Rennen & Biken! Schaut hier fit4eV!TA.com
Ici, nous sommes heureux!
.
.
Oh wie schön – kein Wunder, fühlst du dich da wohl.
Frankreich würde mir auch gefallen irgendwie, vor allem das Elsass – nur die Sprache, die Sprache… 😉
Liebe Sandra,
das mit der Sprache ist überhaupt kein Problem, das die die meisten Elsässer nicht französisch, sondern elsässisch parlieren 🙂 Es ist eher ein Problem, wenn man meint, dass man dort französisch lernen kann 😉
Ganz liebe Grüße
bT!NA
Liebe Sandra
jetzt musste ich echt schmunzeln, denn mir geht es wie Dir, mit der Sprache!🙈😊😉
Das Elsaß kenne ich ein bischen, wir haben 20 Jahre grenznah bei Baden Baden gelebt. Die Vogesen Lothringen sind auch wunderschön!
LG Babsi
So, jetzt zu Dir liebe Bettina, Dein Refugium ist ein Traum! Und ich habe gesehen, da ist Kunst im Haus, malst Du auch? Und das schwarz/weiß Foto von Evita und Dir ist super schön!
Die Umgebung ist wahrlich ein Eldorado für Euch zwei Sportlerinnen!
LG Babsi
Jetzt habe ich Evita beim Rennen gesehen, toll! Da hast Du wirklich einen Ferrari alla Evita im Stall!👍😉
So, endlich kommt eine Antworr, liebe BABSI,
verzeihe bitte, aber bei mir wurde es heute spät im Office und dann wollte ich den Rechner nicht mehr anschalten 😉
Also, wie ich Sandra bereits geschrieben habe, bzgl. der Sprache muß man sich im Elsaß keinen Kopf machen. Man kann deutsch und/oder französisch sprechen.
Ja, mein Häuschen ist klein und nett, aber nichts Besonderes, einfach etwas Charmantes – und ich wollte es nicht mehr missen 💕
Die Kunst, die ich im Haus habe, stammt von meinem Sohn. Er malt und ich finde es natürlich großartig. Das ist allerdings natürlich nicht objektiv, denn ich bin ja die MUDDA und der gefällt das. Das Foto stammt von einer großartigen Fotografin, die Evita & mich bei ihrem letzten Rennen in HIldesheim “eingefangen” hat. Hier der Link zu den Fotos 2014 von Anne https://blog4evita.com/2013/08/06/evita-et-moi-bilder-von-anne/ Das letzte Foto fand ich so genial – Anne hat mir Ihr Rawpic gegeben und so konnte ich es auf 50 x 70 cm auf einer Leinwand ausbelichten.
Meine Rennsemml Evita – ja! Das ist Faszination!!!
Sie hat es geliebt wie eine “Verrückte” dem Dummy-Häschen nachzurennen!
Zum Glück hat die Therapie bei Evitas SLO nach drei Jahren endlich angeschlagen, dass Evita sogar wieder im Gelände und beim Spielen sprinten kann (was fast ein ganzes Jahr lang nicht mehr möglich war). https://blog4evita.com/2017/01/20/tausend-dank/ Rennbahn wird zwar nie mehr möglich sein, doch sie hat ihre Lebensfreude wieder zurückgewonnen – und ICH dazu!
Bin sehr, sehr glücklich darüber 💕
Danke für Deine lieben Comments
und eine gute Nacht aus dem Elsaß,
bT!NA
Pingback: Le quatrième anniversaire • La Maison des Lys | blog4eV!TA.com