Mit großem Respekt habe ich der heutigen Tollwut-Impfung entgegen gesehen, denn vor drei Jahren wurde bei Evita eine allergische Impfreaktion hervorgerufen. Zum Glück ist die Sache damals glimpflich ausgegangen – es hätte auch anders enden können.
Wir haben uns bereits bei der Vorbesprechung in der Basler Kleintierpraxis perfekt aufgehoben gefühlt und Dr. Matthias Volkert hat heute perfekte Arbeit geleistet – es wurden gewisse Vorsichtsmaßnahmen für den Fall der Fälle getroffen, aber es ist keinerlei Reaktion aufgetreten!
Nun haben wir wieder für die nächste Zeit Ruhe mit impfen. Für mich sehr beruhigend, denn bis heute kann niemand genau sagen, in welchem Zusammenhang Evitas Autoimmun-Krankheit SLO mit der damaligen Impfreaktion steht. Es gibt Mediziner, die darin einen Zusammenhang sehen und auch eventuelle SLO-Schübe nach einer Impfung befürchten, andere sehen ihn nicht – die Meinungen triften auseinander.
Jedenfalls ist ALLES GUT gegangen und ich bin überglücklich!
.
Um eine allergische Reaktion zu vermeiden, wurde Evita eine Ampulle Apis mellifica D 6 Weleda injiziert.
Dieses Mittel findet bei möglichen Allergien Einsatz und wirkt u.a. gegen Nagelbettentzündungen (also mit einer Klappe gleich zwei Fliegen). Geimpft wurde mit dem Impfstoff Nobivac® RABIES, mit diesem Hersteller (Nobivac) wurde Evita bereits vor einem Jahr durch Frau Dr. Erbland problemlos geimpft.
.
.
Pingback: Tollwut-Impfung 6 years after… | blog4eV!TA.com