Es war mal wieder Treibjagd dieses Wochenende angesagt und wir sind mit den Hunden wieder zwischen den Dörfern marschiert – vorbei an “unseren” Kormoranen, die man hier als 8 winzig schwarze Punkte in den Wipfeln der Bäume zwischen den Misteln sieht.
Lange Zeit konnten wir diese Vögel gar nicht richtig einordnen – von weitem dachten wir an Raben, aber das Aussehen und der gebogene Schnabel ließ uns vermuten, dass es sich um Kormorane handelt. Kein Wunder, dass wir diese großen Wasservögel zuerst mit den Raben verwechselt haben, denn im Volksmund heißen diese Vögel auch „Seeraben“, „Meerraben“ oder „Wasserraben“.
.
Wikipedia hat dann bestätigt, dass es tatsächlich Kormorane sind. Bei uns gibt es sieben ganz Schwarze und einen Schwarzweißen. Bei Letzterem handelt es sich dann wohl um einen sog. „Scharbe“, aus derselben Gattung, diese tragen jedoch meist einen Federschopf.
.
“Unsere” Kormorane sind immer zusammen auf einem Baum, so wie es bei Wikipedia beschrieben wird – “die in Kolonien brüten…”
Leider gab meine Handy-Kamera nicht mehr her – sobald ich zoome, …
… werden die Vögel zwar größer, aber unscharf fotografiert. Aber man erkennt, die “Burschen” prima – ganz zu unterst der Weißschwarze; er sitzt immer etwas abseits.
Hier noch ein paar Handy-Bilder von Evita im Schnee, sind am Montag entstanden:
Ein kleiner Sprint über den gefroren Harsch.
Schnee aufkratzen und rumschnubbern 😉
ღ ღ ღ My Sweetheart ღ ღ ღ
.
.
Pingback: “Unsere” Kormorane sind zurück! | The Magyar Agars'