Eine unserer täglichen Bike-Trainings-Strecken seit 4 Wochen:
GPS-Track: Distanz 9,67 km über Wiesen & Felder.
.
Endlich Good News bzgl. meiner Patellasehnen-Entzündung, die ich Dank Knietherapie mit Bike und Evita, dem Fitnesstraining meines Physiotherapeuten, einem druck-entlastenden Kinesio Tape zwischen Knie & Patellasehne und der MFT-Challenge-Disc, ausgeheilt habe! Nun gilt es wieder ein solides Biketrainings-Programm aufzubauen, in Begleitung meiner Windhündin Evita und mit der Protokollierung der Trainingsdaten via GPS-Tracker (Global Positioning System).
Unser Biketraining hat sich inzwischen gesteigert – seit gut vier Wochen trainiere ich mit Evita früh morgens zwischen 8 und 10 Kilometer, Evita gibt dabei als “pacemaker” das Tempo vor. Gleich hinter unserem Haus geht es los, Evita muss nirgendwo angeleint werden, sie rennt völlig frei neben oder vor mir her. Variiere die Strecken stets etwas, damit es für Evita nicht langweilig ist – die Auswahl hier über die Wiesen und Felder ist riesig. Mittels GPS-Tracker, möchte ich mein Biketraining protokollierend wiederaufbauen – wer weiß, vielleicht kann ich bald einmal wieder am Bergzeitfahren “L’acension du Ballon d’Alsace” starten? On vera.
.
Pingback: Sportverletzungen |
super, ich bewundere Dein Durchhaltevermögen und wünsche Dir alles Gute, damit das Knie wieder ganz gesund wird!
ot: hast Du meine 2 Berichte über die MA auf der Welthundeausstellung gelesen ,9;)
liebe Grüße, Iris
________________
Liebe Iris,
das ist eine meiner Schütze-Eigenschaften “Kämpfen & Durchhalten”.
Danke für die guten Wünsche, bin wirklich glücklich, dass es wieder so gut geworden ist!
Ja, Deine Berichte habe ich gerade eben gelesen. Gut, dass es noch ein paar “alte Hasen” wie Dich gibt, die die Standards kennen – schade nur, dass sich die MA-Zucht wohl in eine andere Richtung bewegt.
Herzlichen Gruß, Bettina