Evita zum ersten Mal mit Maulkorb und Filochard!
Heute war alles ein wenig durchwachsen – sowohl das Wetter: bewölkt und hin und wieder ein winziger Schauer, dann mal wieder ein Sonnenstrahl – als auch die beiden Läufe von Evita, zum ersten Mal mit Maulkorb: der Erste mit Abbruch, der Zweite ein Partnerlauf mit Whippetrüden “Filochard” von Marianne & Michel. Aber alles der Reihe nach.
Wir haben wieder nette, neue Bekanntschaften gemacht. Heute war wieder ein Magyar Agar da! Laura hat ihren dreijährigen Rüden “Magyar Álom András” trainieren lassen. Ein schöner, hochgewachsener MA-Rüde, der mich von der enormen Widerristhöhe gleich an Avalon erinnerte, klar ist ja auch sein Bruder! Ansonsten haben wir Greys, eine Menge Whippets, Afghanen, sicherlich fünf Azawakhs und zwei sehr schöne Sloughis von Irena gesehen.
Habe Evita auf 280 Meter starten lassen. Zum allersten Mal trug sie ihren Maulkorb, der sie überhaupt nicht zu stören schien – jedenfalls drängte sie wie eine Wilde an die Startbox, war richtig aufgeregt vor dem Start. Völlig motiviert schlüpfte sie in die Box. Tür hinten zu und: START! Evita sprintete hinter dem Hasen her, lange Gerade, erste Linkskurve, aus der Kurve heraus auf die lange Gerade – alles prima… doch dann – wurde sie langsamer und stoppte! Sie schaute sich um und kehrte um. Zurück zu mir; ich war schon auf dem Weg, sie eigentlich “richtig herum” abzuholen …
Aus welchem Grund sie nach gut 200 Metern stoppte, kann ich nicht sagen. Eigentlich hätte sie nur noch ganz kurz gehabt, um die Runde zu beenden.
- Wurde ihr der Hasi zu langweilig – eigentlich hatte sie ihn gesehen?
- Oder wollte schnell(er) zu mir – und dachte umkehren = abkürzen?
- Oder hat sie sich an das letzte Mal erinnert, als sie den Hasen verlor?
Immerhin war es ungefähr an derselben Stelle – kann nur mutmaßen, leider verrät sie es mir nicht, meine Elfe 😉 Konnte ihr auch nicht böse sein, so freudig und unbedarft, wie sie mir die Arme gelaufen ist. Doch Evita hat dafür ganz sicher einen Grund gehabt, so gut kenne ich sie. Sie ist eine sehr sensible Hündin mit einem brillanten Gedächtnis. Und dies hatte mir dann in der Trainingspause auch so einiges Kopfzerbrechen gemacht, woran das wohl gelegen sein mag, dass sie nicht durchgelaufen ist??? Auch diejenigen, die sie beim Rennen beobachtet haben, fanden auf die Schnelle keine Ursache. Habe mich natürlich vor Ort ausgetauscht und nach etwas Überlegen habe dann Mariannes & Michels Vorschlag gerne angenommen, dass wir Evita im zweiten Lauf zusammen mit ihrem Whippetrüden Filochard starten lassen, mit dem Ziel, die Runde zumindest zu beenden. Filochard hat bereits Magyar Agars begleitet, er ist ein erfahrener Hund, der sich durch nichts aus der Ruhe bringen läßt. Es gab im Vorfeld ein paar Skeptiker: MA – Whippet, ob das wohl gut geht? Es ist gut gegangen!
Der zweite Lauf lief prima, Evita lief super mit, nicht ganz Vollgas, aber schön zusammen mit Filochard hinter dem Hasi her. Dann aber, wieder auf der Geraden, fast an derselben Stelle fing sie an, mit Filochard zu spielen! Zum Glück ließ sich dieser nicht beirren und lief schön zuende. Ufff! Geschafft, Evita lief die ganze Runde zuende, aber eben zusammen mit Filochard und am Schluß nicht dem Hasen nach, sondern im Spiel mit Filochard. Doch ich hoffe, dass sie alles positiv verknüpft.
Dennoch bin ich noch am Rätseln, was da auf der langen Geraden in meiner Evita wohl vorgeht??? Wir werden sehen, wie es das nächste Mal läuft. Immerhin ist diese erst Evitas viertes Training gewesen. In zwei Wochen ist wieder Training. Wäre schön, wenn wir nochmals hinkönnten; je nachdem, wie Evita läufig wird, klappt das noch einmal. On vera… «Lauf’ meine Elfe, lauf’» 8)
Nicht aufgeben mit Deiner Elfe…. ein paar Gedanken habe ich Dir per P.N. geschickt….. liebe Grüße Sindy
_____________________
Merci beaucoup, Sindy!
Nein, wir geben (doch) nicht auf!!!
War doch nur am Rätseln nach dem Grund 😉
Liebe Grüße, Bettina